• Herzlich willkommen
  • Geschichtsverein
  • Aktuelles
  • Sichtbare Geschichte
  • Veranstaltungen
  • Presse

Geschichtsverein

Leck & Karrharde e.V.

Auf „Kirchentörn“ mit dem Geschichtsverein Leck und Karrharde e.V.

25. August 2021 by sas

Unsere Gemeindemanagerin Sabine Schwarz hat uns auf dem „Kirchentörn“ Mitte August begleitet. Hier ihr Bericht:

Dass mir die Verbreitung und Bewahrung der Geschichte Lecks und der Region wichtig ist, weiß jeder, mit dem ich einmal über unseren Rundwanderweg Leck gesprochen habe. Viele Details finden sich in der „Chronik des Marktortes Leck“ oder dem Buch „750 Jahre Leck“, anderes durfte ich durch die Unterstützung des Geschichtsvereines Leck und Karrharde e.V. erfahren. Nicht ohne Grund bin ich privat seit der Gründung im Geschichtsverein Mitglied. Unter anderem bekomme ich so für mich relevante Information, die ich dann für meine Arbeit und neue Projekte nutzen kann.

Aber auch privat profitiert man als Mitglied im Geschichtsverein. Gestern zB hatte der Geschichtsverein zu einem „Kirchentörn“ eingeladen. Mit dem Fahrrad ging es an der Kirche St. Willehad am Lecker Kirchplatz nach einer sehr interessanten Einführung durch Pastor Peter Janke los.

Unser nächstes Ziel war die St. Laurentiuskirche in Karlum. Dort erwartete uns Dr. Karin Tuxhorn mit der interessanten Geschichte der Kirche etwas abseits von Karlum.

20210815 Geschichtsverein Kirchentörn2 20210815 Geschichtsverein Kirchentörn 5 20210815 Geschichtsverein Kirchentörn 6
<
►
>
Dieses wunderschöne Leuchtobjekt war niemals ein Kirchenfenster – es ziert heute den Altarraum in St. Laurentius

Als wir die Kirche wieder verließen, schauerte es etwas, aber unter den Bäumen waren die 15 Radfahrer:innen gut geschützt. Kaum saßen alle wieder auf den Sätteln, war der Himmel wieder blau.


Wir hatten schon in Leck und auch in Karlum erfahren, dass die Kirchen in den vergangenen Jahrhunderten des öfteren „umgestaltet“ worden waren. Dasselbe galt auch für die St. Petri-Kirche in Ladelund, wo uns Pastor Hans-Joachim Stuck erwartete.

20210815 Geschichtsverein Kirchentörn 10 20210815 Geschichtsverein Kirchentörn 9 20210815 Geschichtsverein Kirchentörn 11 20210815 Geschichtsverein Kirchentörn 13 20210815 Geschichtsverein Kirchentörn 15 20210815 Geschichtsverein Kirchentörn 12
<
►
>
Der Abendmahlskelch – fragiles Zeichen der „Freundschaft über den Gräbern“ zwischen den Menschen in Pütten (NL) und Ladelund

Leider blieb keine Zeit mehr, noch einen Blick in die Ausstellung #stolenmemory an der KZ-Gedenk- und Begegnungsstätte zu werfen, denn Jörg Windheuser wartete schon mit seinem Team und warmem Apfelkuchen in den Achtruper Stuben…

In Achtrup trennten sich auch unsere Wege, wieder in Leck angekommen, standen 23,77 km auf meinem Tacho. Der Tag wurde mit diesem „Kirchentörn“, wunderbar geplant vom Team des Geschichtsvereines, zu einem wirklich tollen Tag. Ich freue mich schon auf den nächsten Ausflug!

Posted in: Aktuell Tagged: Ausfahrt, Historie, Karrharde, Kirchentörn
Hennings Hotel in der Hauptstraße (1912)

Unsere nächsten Termine

August 2025

Sonntag 31. August

14:00 – 17:00
Kirchentörn III
Kirche St. Gallus, Mitteldeich 23, Galmsbüll, 25899, Germany
Geschichtsverein Leck und Karrharde

Aktuelles

  • Herzliche Einladung zur Fahrradtour! 7. Mai 2025
  • Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung 1. März 2025
  • Filmabend im Rathaus: „Der Krug an der Wiedau“ 25. Februar 2025
  • „Schnee von gestern“ – Der private Blick auf die Schneekatastrophe 1978/79 25. November 2024
  • Kirchentörn II am 26. Mai 2. Mai 2024
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Geschichtsverein.

Omega WordPress Theme by ThemeHall