• Herzlich willkommen
  • Geschichtsverein
  • Aktuelles
  • Sichtbare Geschichte
  • Veranstaltungen
  • Presse

Geschichtsverein

Leck & Karrharde e.V.

Auf den Spuren des Ritter Fleno

9. Juli 2020 by sas

Ende Juni unternahm der Geschichtsverein eine kleine geschichtliche Ausfahrt auf den Spuren des Lecker Ritters Fleno – der Sage nach der Gründer der Stadt Flensburg. Holger Karde hatte ein schönes Programm zusammengestellt, das allen Teilnehmern sehr gefiel.

Mit dem Auto ging es zunächst in die wahrscheinlich älteste Straße Flensburgs, die Süderfischerstraße. Sie existierte schon vor dem Jahre 1100 und diente damals als Verbindungsweg zwischen der heutigen Angelburger Straße zu einer Burg, die auf dem Hügel gegenüber der St.-Johannis-Kirche gestanden haben soll.

Burgherr sei – so die Sage – der sagenhafte Ritter Fleno gewesen, ein Edelmann aus Leck stammend. Sein Name leitet sich vermutlich aus dem Altdänischen ab, denn in dieser vormals wasserreichen Gegend wucherte das „flen“, das Schilf, nur so in der „Å“, der Au – also FlenÅ, der SchilfAu.

Ritter Fleno soll im 12. Jahrhundert im Dienste des Herzogs Knud Lavard an der damals bedeutsamen Kreuzung von Handelswegen (Flensburg ist ja Hafenstadt) Steuern eingenommen haben. Unterhalb seiner Burg entstanden reetgedeckte Fischerhäuser, die der Straße ihren heutigen Namen gaben.

Zu Ehren des Ritter Fleno wurde der kleinste Flensburger Park, eine schmale Grünanlage am Rande der Straße, „Fleno-Park“ genannt. Auch einen kleinen Brunnen gibt es dort. Der Fleno-Park wird ehrenamtlich vom Flensburger Künstler Christoph Wiegand betreut, der sich seit vielen Jahren mit der Sage um Fleno beschäftigt. Dieses wurde für ihn auch der Auslöser, dort ein Kunstwerk zu installieren, die Grabanlage des Fleno. Wer jetzt ein pompöses Denkmal erwartet, täuscht sich – bescheiden liegt der Ritter aus Metallschrott nachgebaut in seiner Gruft unter einem Gitter. Statt eines Grabsteines hängt ein Nummernschild FL ENO 1130 über dem Grab und gibt so Aufschluss auf das Todesjahr des sagenhaften Stadtgründers.

Nach dem Besuch in Flensburg ging die Fahrt weiter durch das wunderschöne nördliche Angeln. Ein leckerer Nachmittagskaffee im Landhaus Unewatt rundete den Nachmittag ab – für einige Mitglieder endete der Tag dann noch mit einem Besuch an der Ostsee im schönen Langballigau.

202006 Geschichtsverein Ausflug nach FL 1 202006 Geschichtsverein Ausflug nach FL 37 202006 Geschichtsverein Ausflug nach FL 36 202006 Geschichtsverein Ausflug nach FL 35 202006 Geschichtsverein Ausflug nach FL 34 202006 Geschichtsverein Ausflug nach FL 33 202006 Geschichtsverein Ausflug nach FL 32 202006 Geschichtsverein Ausflug nach FL 31 202006 Geschichtsverein Ausflug nach FL 30 202006 Geschichtsverein Ausflug nach FL 29 202006 Geschichtsverein Ausflug nach FL 28 202006 Geschichtsverein Ausflug nach FL 27 202006 Geschichtsverein Ausflug nach FL 26 202006 Geschichtsverein Ausflug nach FL 25 202006 Geschichtsverein Ausflug nach FL 24 202006 Geschichtsverein Ausflug nach FL 23 202006 Geschichtsverein Ausflug nach FL 22 202006 Geschichtsverein Ausflug nach FL 21 202006 Geschichtsverein Ausflug nach FL 20 202006 Geschichtsverein Ausflug nach FL 19 202006 Geschichtsverein Ausflug nach FL 18 202006 Geschichtsverein Ausflug nach FL 17 202006 Geschichtsverein Ausflug nach FL 16 202006 Geschichtsverein Ausflug nach FL 15 202006 Geschichtsverein Ausflug nach FL 14 202006 Geschichtsverein Ausflug nach FL 13 202006 Geschichtsverein Ausflug nach FL 12 202006 Geschichtsverein Ausflug nach FL 11 202006 Geschichtsverein Ausflug nach FL 10 202006 Geschichtsverein Ausflug nach FL 9 202006 Geschichtsverein Ausflug nach FL 8 202006 Geschichtsverein Ausflug nach FL 7 202006 Geschichtsverein Ausflug nach FL 6 202006 Geschichtsverein Ausflug nach FL 5 202006 Geschichtsverein Ausflug nach FL 4 202006 Geschichtsverein Ausflug nach FL 3 202006 Geschichtsverein Ausflug nach FL 2
<
►
>

Bildrechte: Sabine Schwarz

Infos u.a. www.altstadt-flensburg.de

Posted in: Aktuell, Veranstaltungen Tagged: Ausfahrt, Fleno
Hennings Hotel in der Hauptstraße (1912)

Unsere nächsten Termine

Juli 2025

Mittwoch 16. Juli

19:00 – 20:30
Herzliche Einladung der Nordsee Akademie
Nordsee Akademie, Flensburger Str. 18, Leck, 25917 , Deutschland

August 2025

Sonntag 31. August

14:00 – 17:00
Kirchentörn III
Kirche St. Gallus, Mitteldeich 23, Galmsbüll, 25899, Germany
Geschichtsverein Leck und Karrharde

Aktuelles

  • Lesung über einen vergessenen Hitler-Attentäter in der Nordsee Akademie 3. Juli 2025
  • Herzliche Einladung zur Fahrradtour! 7. Mai 2025
  • Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung 1. März 2025
  • Filmabend im Rathaus: „Der Krug an der Wiedau“ 25. Februar 2025
  • „Schnee von gestern“ – Der private Blick auf die Schneekatastrophe 1978/79 25. November 2024
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Geschichtsverein.

Omega WordPress Theme by ThemeHall